HEY!
Was einst spontan begann, ist mittlerweile eine schöne Tradition: Bereits zum dritten Mal laden wir Euch herzlich zu unserem After-Work- und Networking-Abend ein – für persönlichen Austausch, neue Impulse und echte Verbindungen.
Am Freitag, den 8. August 2025, ab 16 Uhr, möchten wir – Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung, die Deutsche Immobilien Bewertung, CONFLUENTES Real Estate und die Milkereit & Co. Unternehmensgruppe – gemeinsam mit Euch in entspannter Atmosphäre den Auftakt des Wiesbadener Weinfestes feiern.
Unser Motto „Come back Together“ steht für das, was uns besonders wichtig ist: persönlicher Kontakt, offener Dialog und Themen, die unsere Generation bewegen. Neben inspirierenden Impulsen erwartet Euch unser Panel „Aus Alt wird Neu. Unternehmensnachfolge aus zwei Perspektiven“ mit M.Sc. Dina Reit (SK LASER) sowie Dipl.-Kfm. Emil Strobl und Dipl.-Kffr. Ira Aufenanger (beide Acquintum GmbH & Co. KG).
Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder ein soziales Projekt: Maxim Dozier stellt den „The Social Surf Club e.V.“ vor. Dank Eurer großartigen Unterstützung konnten wir im letzten Jahr über 1.500 Euro sammeln – ein starkes Zeichen der Solidarität.
Bringt gerne eine Begleitung mit – je mehr inspirierende Menschen, desto besser.
Für die Planung bitten wir um verbindliche Rückmeldung bis zum 8. Juli 2025.
Wir freuen uns auf einen Abend voller guter Gespräche, neuer Begegnungen und viel Lebensfreude!
🍷⚜️
Herzliche Grüße
Blanca, Alexander & Maxim
ANMELDUNG
Hinweis: Deine Begleitung muss eine eigene Anmeldung ausfüllen und abschicken. Leite den Link gerne an Deine Begleitung weiter.
ZEITPLAN 08.08.2025
Empfang mit Getränken
Vorstellung der Veranstalter
Networking und Flying Buffet
Verabschiedung und Übergang zum Weinfest
VERANSTALTER

Blanca Habbel
Portfoliomanagerin /
Nachhaltigkeitsbeauftragte

Maxim Dozier
Co-Founder

Alexander Milkereit
Geschäftsführer
PARTNER

M.Sc. Dina Reit
CEO bei SK LASER | Familienunternehmerin

Dipl. Kfm. Emil Strobl
Acquintum GmbH & Co. KG / Geschäftsführender Gesellschafter

Dipl. Kffr. Ira Aufenanger
Acquintum GmbH & Co. KG / Geschäftsführende Gesellschafterin & ö.b.u.v.
Sachverständige
SOZIALES ENGAGEMENT
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. – Mahatma Gandhi.
The Social Surf Club e.V. ist ein lebendiger Entwurf für ein neues Miteinander. Im Kern steht die Annahme, dass in jedem Menschen ein inneres Kind darauf wartet, sich selber zu entfalten, seine Liebe zu sich selbst zu stärken und damit auch anderen Menschen liebevoll begegnen kann. Die Konflikte in unserer Welt basieren zumeist auf den nicht geheilten, persönlichen Verletzungen. Daher sind wir angetreten, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in dem Prozess ihrer Selbsterkenntnis zur Seite zu stehen. Dafür braucht es viel Freiraum, die Natur als ultimativer Heiler und gut moderierte Auseinandersetzungen und Begegnungen mit anderen Menschen, um sich selber neu begegnen zu können. Insbesondere der Umgang mit eigenen Ängsten ist der Schlüssel zur Selbsterfahrung. Der Strand ist dabei die Bühne für die Individualität und das Meer ein unvoreingenommener Lehrmeister. Ganz generell helfen wir in der Beantwortung der Frage, warum braucht dich die Welt. Sobald wir in einer Gesellschaft voller starker und sich selbstbewußter Menschen leben, können wir Konflikte nachhaltiger und friedlicher miteinander verhandeln, in die Harmonie und Liebe kommen und freundlicher zu unserer Umwelt sein. Das dadurch gestiegene Selbstvertrauen, lässt unser Vertrauen in die natürlichen Prozesse steigen und wir entdecken unserer wahres Selbst als Menschheit wieder. Zur Webseite
The Social Surf Club e.V.
IBAN: DE71 2007 0024 0214 4210 00
BIC: DEUTDEDBHAM
Vereinsregisternummer 22990 Steuernummer 17/440/18133
Gläubiger Ident.-Nummer DE 85 ZZZ 000 020 171 06
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind wir berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen.