EVENT

Come back together

Vol. III

Wann: 08. August 2025
Wo: i-punkt Wiesbaden

HEY!

Was einst spontan begann, ist mittlerweile eine schöne Tradition: Bereits zum dritten Mal laden wir Euch herzlich zu unserem After-Work- und Networking-Abend ein – für persönlichen Austausch, neue Impulse und echte Verbindungen.

Am Freitag, den 8. August 2025, ab 16 Uhr, möchten wir – Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung, die Deutsche Immobilien Bewertung, CONFLUENTES Real Estate und die Milkereit & Co. Unternehmensgruppe – gemeinsam mit Euch in entspannter Atmosphäre den Auftakt des Wiesbadener Weinfestes feiern.

Unser Motto „Come back Together“ steht für das, was uns besonders wichtig ist: persönlicher Kontakt, offener Dialog und Themen, die unsere Generation bewegen. Neben inspirierenden Impulsen erwartet Euch unser Panel „Aus Alt wird Neu. Unternehmensnachfolge aus zwei Perspektiven“ mit M.Sc. Dina Reit (SK LASER) sowie Dipl.-Kfm. Emil Strobl und Dipl.-Kffr. Ira Aufenanger (beide Acquintum GmbH & Co. KG).

Auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder ein soziales Projekt: Maxim Dozier stellt den „The Social Surf Club e.V.“ vor. Dank Eurer großartigen Unterstützung konnten wir im letzten Jahr über 1.500 Euro sammeln – ein starkes Zeichen der Solidarität.

Bringt gerne eine Begleitung mit – je mehr inspirierende Menschen, desto besser.
Für die Planung bitten wir um verbindliche Rückmeldung bis zum 8. Juli 2025.

Wir freuen uns auf einen Abend voller guter Gespräche, neuer Begegnungen und viel Lebensfreude!
🍷⚜️

Herzliche Grüße
Blanca, Alexander & Maxim

ANMELDUNG

Hinweis: Deine Begleitung muss eine eigene Anmeldung ausfüllen und abschicken. Leite den Link gerne an Deine Begleitung weiter.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Mit dem Absenden willige ich ein, dass während des Events Fotos gemacht und veröffentlicht werden, auf denen ich möglicherweise zu erkennen bin. Zudem stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Wähle eine Option
Ja, ich möchte künftig per E-Mail über Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden (Newsletter).
Wähle eine Option
Ja, ich bin damit einverstanden, dass [Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung, Confluentes Real Estate GmbH, Acquintum GmbH & Co. KG, Parking Fox GmbH und Milkereit Unternehmensgruppe] mich telefonisch kontaktieren darf, um mich über passende Angebote und Veranstaltungen zu informieren.
Wähle eine Option
Bitte bestätige, dass du ein Mensch bist. 16 + 13 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren

ZEITPLAN 08.08.2025

16:00 Uhr Einlass0
0

Empfang mit Getränken

17:30 Uhr Start3
3

Vorstellung der Veranstalter

19:00 Uhr Unternehmervorstellung5
5

Networking und Flying Buffet

19:30 Uhr Ausklang des Abends8
8

Verabschiedung und Übergang zum Weinfest

VERANSTALTER

Blanca Habbel

Portfoliomanagerin /
Nachhaltigkeitsbeauftragte

2016 bis 2018 M.A. in General Management mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement, Cologne Business School Campus Mainz

2018 – 2020 Analystin bei Source for Alpha

Seit 2023 Certified Expert in Sustainable Finance

Seit 2024 Expertin im ESG Beirat

Seit 2020 Portfoliomanagerin bei Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung

Die Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung ist ein renommierter Dienstleister im Rhein-Main-Gebiet für die kompetente Verwaltung Ihres liquiden Kapitals. Seit 1996 bieten wir vermögenden Privatpersonen und institutionellen Kunden wie Unternehmen, Verbänden, Stiftungen, Vereinen, Kirchen und sozialen Einrichtungen unsere Dienstleistung an – persönlich, individuell und gänzlich unabhängig.

Habbel, Pohlig & Partner verstärkt mit Patrick Bruns von UniCredit sein ...

Petra Mäder ist zertifizierte Portfolioberaterin und seit 2022 Teil des Teams von Habbel, Pohlig & Partner.
Nach dem ihrem wissenschaftlichen Studium an der TU München war sie in Forschung,
Qualitätsmanagement und internationalen Fachverbänden tätig.
Mit ihrer Zusatzqualifikation in Banking und Portfolioberatung verbindet sie analytische Tiefe mit einem fundierten Verständnis für Kapitalmärkte.

Maxim Dozier

Co-Founder

2011-2015 B.A. (Hons) Business Management & Spanish

2017 – 2021 Country Manager Germany bei Delta Car Trade SA

Seit 2021 Real Estate Consultant bei ESTADOR GmbH

Seit 2022 Geschäftsführender Gesellschafter der MD Real Estate GmbH & CONFLUENTES Real Estate GmbH

CONFLUENTES Real Estate ist ein integriertes Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Wir verfolgen eine ganzheitliche Strategie über den gesamten Lebenszyklus unserer Projekte hinweg. Unsere langjährige Expertise und die Leidenschaft für Architektur und Nachhaltigkeit bietet unseren Partnern einen verlässlichen Erfolg.

Die Mission der Deutschen Immobilien Bewertung (DIB) ist es, die jahrzehntelange Branchenexpertise mit modernster Technologie zu vereinen. Bei uns steht immer der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen, dass jede Immobilienbewertung individuell ist und daher haben wir alle unsere Prozesse auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und automatisiert, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten.

Alexander Milkereit

Geschäftsführer

2014 bis Heute Leister & Leister Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Versicherungsmakler

2018 bis Heute Leister & Leister Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, CEO

2018 bis Heute E.I.C. Expatriates Insurance Consulting Versicherungsmakler GmbH, CEO

Seit 2021 Milkereit & Co Assekuranzmakler GmbH

Milkereit & Co. bietet ihren Kunden Expertenrat zu allen Fragen der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, der Absicherung von Vermögenswerten. Als inhabergeführtes Familienunternehmen kann die Milkereit & Co. auf mittlerweile mehr als 25 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Versicherungs- und Finanzsektor zurückblicken.

2016 bis 2018 M.A. in General Management mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement, Cologne Business School Campus Mainz

2018 – 2020 Analystin bei Source for Alpha

Seit 2023 Certified Expert in Sustainable Finance

Seit 2024 Expertin im ESG Beirat

Seit 2020 Portfoliomanagerin bei Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung

Die Habbel, Pohlig & Partner Vermögensverwaltung ist ein renommierter Dienstleister im Rhein-Main-Gebiet für die kompetente Verwaltung Ihres liquiden Kapitals. Seit 1996 bieten wir vermögenden Privatpersonen und institutionellen Kunden wie Unternehmen, Verbänden, Stiftungen, Vereinen, Kirchen und sozialen Einrichtungen unsere Dienstleistung an – persönlich, individuell und gänzlich unabhängig.

Habbel, Pohlig & Partner verstärkt mit Patrick Bruns von UniCredit sein ...

PPetra Mäder ist zertifizierte Portfolioberaterin und seit 2022 Teil des Teams von Habbel, Pohlig & Partner.
Nach dem ihrem wissenschaftlichen Studium an der TU München war sie in Forschung,
Qualitätsmanagement und internationalen Fachverbänden tätig.
Mit ihrer Zusatzqualifikation in Banking und Portfolioberatung verbindet sie analytische Tiefe mit einem fundierten Verständnis für Kapitalmärkte.

2011-2015 B.A. (Hons) Business Management & Spanish

2017 – 2021 Country Manager Germany bei Delta Car Trade SA

Seit 2021 Geschäftsführender Gesellschafter der MD Real Estate GmbH & CONFLUENTES Real Estate GmbH

CONFLUENTES Real Estate ist ein integriertes Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Berlin. Wir verfolgen eine ganzheitliche Strategie über den gesamten Lebenszyklus unserer Projekte hinweg. Unsere langjährige Expertise und die Leidenschaft für Architektur und Nachhaltigkeit bietet unseren Partnern einen verlässlichen Erfolg.

Die Mission der Deutschen Immobilien Bewertung (DIB) ist es, die jahrzehntelange Branchenexpertise mit modernster Technologie zu vereinen. Bei uns steht immer der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen, dass jede Immobilienbewertung individuell ist und daher haben wir alle unsere Prozesse auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und automatisiert, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten.

2014 bis Heute Leister & Leister Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, Versicherungsmakler

2018 bis Heute Leister & Leister Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, CEO

2018 bis Heute E.I.C. Expatriates Insurance Consulting Versicherungsmakler GmbH, CEO

Seit 2021 Milkereit & Co Assekuranzmakler GmbH

Milkereit & Co. bietet ihren Kunden Expertenrat zu allen Fragen der betrieblichen und privaten Altersvorsorge, der Absicherung von Vermögenswerten. Als inhabergeführtes Familienunternehmen kann die Milkereit & Co. auf mittlerweile mehr als 25 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Versicherungs- und Finanzsektor zurückblicken.

PARTNER

M.Sc. Dina Reit

CEO bei SK LASER | Familienunternehmerin

Dina Reit ist Unternehmerin, Beirätin, Podcasterin und Mentorin.
Nach einem interdisziplinären Studium mit dem ursprünglichen Ziel, Kuratorin zu werden, entschied sie sich für den Weg ins Familienunternehmen. Um sich gezielt vorzubereiten, absolvierte sie einen Master in Management und trat 2019 in die Geschäftsführung der SK LASER GmbH ein.

Als eine der wenigen Frauen in Führungspositionen im Maschinenbau steht sie für Innovation, Vielfalt und modernes Leadership im MINT-Bereich. Ob in Medien, Podcasts oder auf LinkedIn – Dina Reit ist eine gefragte Stimme für den industriellen Mittelstand.

Darüber hinaus bringt sie ihre Expertise als Beirätin bei Hauck Aufhäuser Lampe, Startup Teens und im Industriebeirat Wiesbaden ein. Im Podcast „Hermann & Ich“ spricht sie über Unternehmensnachfolge und Unternehmertum im Mittelstand.

SK LASER, mit Sitz in Wiesbaden, ist ein Hersteller von Standard- und Speziallasermaschinen für die Oberflächenbearbeitung, gegründet 2005 von Christoph Kollbach.
Seit 2019 leitet seine Tochter Dina Reit das Unternehmen, das vorrangig Industriekunden mit Faser-, CO2-, UV- und Grünlichtlasern für Markierungen, Materialabtrag, Folienzuschnitt und Kunststoffschweißen bedient.

Dipl. Kfm. Emil Strobl

Acquintum GmbH & Co. KG / Geschäftsführender Gesellschafter

Emil Strobl ist Unternehmer und war viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der METRO AG tätig. Zwischen 2007 und 2019 bekleidete er dort unter anderem Rollen im Bereich Strategie, Revision, Inhouse Consulting sowie die Leitung der internationalen Expansion (Myanmar, Kenia, Iran). 2019 übernahm er für die METRO in Österreich die Vertretungsrolle des Aufsichtsrates im Auftrag des Vorstandes der Gruppe mit dem Fokus auf Value Creation. Von 2020 bis 2022 war er COO der Safe Place GmbH und der Best Place GmbH. In den Jahren 2022 bis 2025 übernahm er als CEO die Leitung der Smart Parking Germany GmbH sowie nach Übernahme der ParkInnovation GmbH. Seit 2025 ist er geschäftsführender Gesellschafter sowohl der Acquintum GmbH & Co. KG als auch der Parking Fox GmbH.


Die Acquintum GmbH & Co. KG ist eine Beratungsgesellschaft für Unternehmensnachfolge und M&A (Mergers & Acquisitions) mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Acquintum begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer beim Verkauf, Erwerb sowie der strukturierten Übergabe von Unternehmen. Neben der strategischen Beratung übernimmt Acquintum die Unternehmensbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige sowie das Management des gesamten Transaktionsprozesses.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen und der Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Partnerschaften.

Dipl. Kffr. Ira Aufenanger

Acquintum GmbH & Co. KG / Geschäftsführende Gesellschafterin & ö.b.u.v.
Sachverständige

Ira Aufenanger ist Unternehmerin, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Hochschuldozentin.
Ihre Karriere begann sie vor über 25 Jahren bei der M&A-Boutique Houlihan Lokey & Co. (ehemals Drueker & Co.) in Frankfurt. Nach mehreren Stationen der Selbständigkeit und der Tätigkeit in einem Gutachterbüro in Krefeld ist Ira Aufenanger seit 2018 als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) tätig. Im Jahr 2024 übernahm sie eine Lehrtätigkeit an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und gründete gemeinsam mit Emil Strobl die Acquintum GmbH & Co. KG. Seit 2025 ist sie darüber hinaus geschäftsführende Gesellschafterin der Parking Fox GmbH.

Die Acquintum GmbH & Co. KG ist eine Beratungsgesellschaft für Unternehmensnachfolge und M&A (Mergers & Acquisitions) mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Acquintum begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer beim Verkauf, Erwerb sowie der strukturierten Übergabe von Unternehmen. Neben der strategischen Beratung übernimmt Acquintum die Unternehmensbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige sowie das Management des gesamten Transaktionsprozesses.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen und der Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Partnerschaften.

Dina Reit ist Unternehmerin, Beirätin, Podcasterin und Mentorin.
Nach einem interdisziplinären Studium mit dem ursprünglichen Ziel, Kuratorin zu werden, entschied sie sich für den Weg ins Familienunternehmen. Um sich gezielt vorzubereiten, absolvierte sie einen Master in Management und trat 2019 in die Geschäftsführung der SK LASER GmbH ein.

Als eine der wenigen Frauen in Führungspositionen im Maschinenbau steht sie für Innovation, Vielfalt und modernes Leadership im MINT-Bereich. Ob in Medien, Podcasts oder auf LinkedIn – Dina Reit ist eine gefragte Stimme für den industriellen Mittelstand.

Darüber hinaus bringt sie ihre Expertise als Beirätin bei Hauck Aufhäuser Lampe, Startup Teens und im Industriebeirat Wiesbaden ein. Im Podcast „Hermann & Ich“ spricht sie über Unternehmensnachfolge und Unternehmertum im Mittelstand.

SK LASER, mit Sitz in Wiesbaden, ist ein Hersteller von Standard- und Speziallasermaschinen für die Oberflächenbearbeitung, gegründet 2005 von Christoph Kollbach.
Seit 2019 leitet seine Tochter Dina Reit das Unternehmen, das vorrangig Industriekunden mit Faser-, CO2-, UV- und Grünlichtlasern für Markierungen, Materialabtrag, Folienzuschnitt und Kunststoffschweißen bedient.

Emil Strobl ist Unternehmer und war viele Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der METRO AG tätig. Zwischen 2007 und 2019 bekleidete er dort unter anderem Rollen im Bereich Strategie, Revision, Inhouse Consulting sowie die Leitung der internationalen Expansion (Myanmar, Kenia, Iran). 2019 übernahm er für die METRO in Österreich die Vertretungsrolle des Aufsichtsrates im Auftrag des Vorstandes der Gruppe mit dem Fokus auf Value Creation. Von 2020 bis 2022 war er COO der Safe Place GmbH und der Best Place GmbH. In den Jahren 2022 bis 2025 übernahm er als CEO die Leitung der Smart Parking Germany GmbH sowie nach Übernahme der ParkInnovation GmbH. Seit 2025 ist er geschäftsführender Gesellschafter sowohl der Acquintum GmbH & Co. KG als auch der Parking Fox GmbH.

Die Acquintum GmbH & Co. KG ist eine Beratungsgesellschaft für Unternehmensnachfolge und M&A (Mergers & Acquisitions) mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Acquintum begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer beim Verkauf, Erwerb sowie der strukturierten Übergabe von Unternehmen. Neben der strategischen Beratung übernimmt Acquintum die Unternehmensbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige sowie das Management des gesamten Transaktionsprozesses.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen und der Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Partnerschaften.

Ira Aufenanger ist Unternehmerin, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Hochschuldozentin.
Ihre Karriere begann sie vor über 25 Jahren bei der M&A-Boutique Houlihan Lokey & Co. (ehemals Drueker & Co.) in Frankfurt. Nach mehreren Stationen der Selbständigkeit und der Tätigkeit in einem Gutachterbüro in Krefeld ist Ira Aufenanger seit 2018 als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) tätig. Im Jahr 2024 übernahm sie eine Lehrtätigkeit an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve und gründete gemeinsam mit Emil Strobl die Acquintum GmbH & Co. KG. Seit 2025 ist sie darüber hinaus geschäftsführende Gesellschafterin der Parking Fox GmbH.

Die Acquintum GmbH & Co. KG ist eine Beratungsgesellschaft für Unternehmensnachfolge und M&A (Mergers & Acquisitions) mit einem klaren Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Acquintum begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer beim Verkauf, Erwerb sowie der strukturierten Übergabe von Unternehmen. Neben der strategischen Beratung übernimmt Acquintum die Unternehmensbewertung durch öffentlich bestellte Sachverständige sowie das Management des gesamten Transaktionsprozesses.
Im Mittelpunkt stehen individuelle Lösungen und der Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Partnerschaften.

RÜCKBLICK

SOZIALES ENGAGEMENT

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. – Mahatma Gandhi.

The Social Surf Club e.V. ist ein lebendiger Entwurf für ein neues Miteinander. Im Kern steht die Annahme, dass in jedem Menschen ein inneres Kind darauf wartet, sich selber zu entfalten, seine Liebe zu sich selbst zu stärken und damit auch anderen Menschen liebevoll begegnen kann. Die Konflikte in unserer Welt basieren zumeist auf den nicht geheilten, persönlichen Verletzungen. Daher sind wir angetreten, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in dem Prozess ihrer Selbsterkenntnis zur Seite zu stehen. Dafür braucht es viel Freiraum, die Natur als ultimativer Heiler und gut moderierte Auseinandersetzungen und Begegnungen mit anderen Menschen, um sich selber neu begegnen zu können. Insbesondere der Umgang mit eigenen Ängsten ist der Schlüssel zur Selbsterfahrung. Der Strand ist dabei die Bühne für die Individualität und das Meer ein unvoreingenommener Lehrmeister. Ganz generell helfen wir in der Beantwortung der Frage, warum braucht dich die Welt. Sobald wir in einer Gesellschaft voller starker und sich selbstbewußter Menschen leben, können wir Konflikte nachhaltiger und friedlicher miteinander verhandeln, in die Harmonie und Liebe kommen und freundlicher zu unserer Umwelt sein. Das dadurch gestiegene Selbstvertrauen, lässt unser Vertrauen in die natürlichen Prozesse steigen und wir entdecken unserer wahres Selbst als Menschheit wieder. Zur Webseite 

The Social Surf Club e.V.

IBAN: DE71 2007 0024 0214 4210 00
BIC: DEUTDEDBHAM

Vereinsregisternummer 22990 Steuernummer 17/440/18133
Gläubiger Ident.-Nummer DE 85 ZZZ 000 020 171 06

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind wir berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen.